Segellexikon
Chines
Chines (gesprochen Tschanz) sind Kanten an den unteren Seiten im hinteren Teil des Rumpfes. Als hard chines sind sie eckig, als soft chines abgerundet. Auf Regattayachten sollen chines das Gleiten unterstützen sowie Form- und Kursstabilität (hard chines) verbessern. (Falsch konstruiert können sie auf Fahrtenyachten die Kursstabilität verschlechtern, nervöses Steuern.) Chines verringern – wie Sprayrails im Vorschiff – Spritzwasser im Cockpit und vergrößern den Raum unter Deck.
Nachteile: Bei geringer Krängung kann der Wasserwiderstand steigen. Beim Bau der Rumpfschale müssen die Kanten sehr sorgfältig laminiert werden (erhöhter Aufwand).